Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024

Liebe Pilzfreunde, liebe Mitglieder des Fördervereins und der AG, das Jahr rundet sich nun dem Ende zu und wir blicken dankbar zurück auf die vielfältigen Begegnungen mit der geheimnisvollen Welt der „Fadenwesen“. Mal war es ein tiefer moosiger Wald, mal eine Wiese oder auch ein mehr…

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Liebe Pilzfreunde, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Und so wollen wir hier bereits einen kleinen Rückblick wagen: Wir wünschen euch allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest. Möge euer Leben so bunt und vielfältig sein wie die Welt der Pilze, möget ihr immer mehr…

Neuer Pilzsachverständiger der Region

Seit vergangenem Wochenende haben wir mit Robert Mohl einen weiteren Pilzsachverständigen in der Region. Wir gratulieren Robert von ganz herzlich und sind sehr glücklich, in der Region Aachen-Düren-Nordeifel, die so herrliche Pilzgründe beheimatet, endlich einen weiteren Pilzsachverständigen zu haben.

Naturschutzgebiete in mobilen online-Karten anzeigen?

Naturschutzgebiete in mobilen online-Karten anzeigen?

Auf unserer letzten Exkursion kam die scheinbar triviale Frage auf, in welcher App man die Naturschutzgebiete anzeigen lassen kann. Für Pilzsammler wie auch alle anderen Outdoor-Fans ist das eine sehr wichtige Funktion, da wir dort nicht einmal die Wege verlassen dürfen, um die Pflanzen- und mehr…

Pilz des Jahre 2023

Pilz des Jahre 2023

Der Sumpfhaubenpilz (Mitrula paludosa) Lachte uns im Jahr 22 noch ein Fliegenpilz fröhlich als Pilz des Jahres an, ist es nun ein eher unscheinbarer das Wasser liebender Geselle, dem Aufmerksamkeit gewidmet werden soll. Im Mai 2022 ging es bei der Pilz AG Exkursion an die mehr…